Tickets & Tarife
RVL-JugendticketBW
Das persönliche Abo für Schüler, Studierende und Auszubildende usw.
Das RVL-JugendticketBW ist ein Angebot für alle jungen Menschen bis 27 Jahre, damit sie preisgünstig den öffentlichen Nahverkehr in allen Verkehrsverbünden in ganz Baden-Württemberg nutzen können. Das RVL-JugendticketBW gibt es nur im Jahresabo. Es wird vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg finanziell unterstützt.
- Das RVL-JugendticketBW kostet 30,42 Euro pro Monat, macht genau 365 Euro im Jahr, bzw. 1€ am Tag
- Alle jungen Menschen unter 21 Jahren erhalten das RVL-JugendticketBW ohne weiteren Nachweis. Junge Menschen ab 21 Jahren bis einschließlich 26 Jahren brauchen immer einen Nachweis über eine Aus- oder Fortbildung. Darunter fallen unter anderem Studierende, Azubis, Bufdis.Bei Schülerinnen und Schülern muss der Schulort im RVL liegen. Studierende in TNW Zone 10 (Basel, Muttenz) mit Wohnsitz in BW sind ebenfalls bezugsberechtigt. Für alle anderen Berechtigten d.h. Auszubildende / FSJ / FöJ / BFD oder Jugendliche (bis zum 21. Geburtstag) , die nicht in einer Ausbildung sind, muss der Hauptwohnsitz im RVL liegen. Das RVL-Gebiet ist der Landkreis Lörrach.
- Das RVL-JugendticketBW gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehres in Baden-Württemberg, jedoch nicht in Fernbussen oder im Schienenpersonenfernverkehr (z. B. IC, EC, ICE der Deutschen Bahn AG). Ausnahme: Gültigkeit des RVL-JugendticketBW auf der IC-Linie Stuttgart – Singen (- Konstanz) sowie der Strecke Basel Basel SBB – Basel Bad. Bhf in Zügen des Fernverkehrs.
- Es gilt zusätzlich in allen Verkehrsmitteln in den TNW-Zonen 10 und 40 (Basel und Rheinfelden-CH)
| 2. Klasse |
| pro Monat |
BW-weite Gültigkeit | € 30,42 |