Zum 1. März 2023 wurde das Jugendticket Baden-Württemberg eingeführt. Im RVL ersetzt das neue Angebot vollständig das bisherige RVL-Abo für Schüler, Studenten und Auszubildende. Etwa 6.000 bisherige Abonnenten eines RVL-Schülerabos erhielten Ende Februar per Post ihre neue, ab 1. März gültige Abokarte des „RVL-JugendticketBW“.
Dazu kamen noch etwa 600 Neukunden mit Start zum 1. März. Weitere 600 Neukunden starteten zum 1. April in das neue Jahresabo. Somit wurden aktuell bereits über 7.200 RVL-JugendticketBW ausgegeben. Davon sind etwa 6.300 Kunden bzw. fast 90 % unter 21 Jahre und rund 800 Kunden bzw. etwa 10 % über 21 Jahre alt.
Das RVL-JugendticketBW gilt in allen Verkehrsmitteln des Öffentlichen Nahverkehrs im RVL, darüber hinaus in ganz Baden-Württemberg und zusätzlich auch grenzüberschreitend in den TNW-Zonen 10 (Basel CH) und 40 (Rheinfelden-CH), wie RVL-Geschäftsführer Frank Bärnighausen bestätigt: „Wir sind froh, dass es gelungen ist, die bestehende grenzüberschreitende Abo-Kooperation im Einvernehmen mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg sowie dem Partnerverbund TNW auch für das RVL-JugendticketBW zu übernehmen. Damit wird das Angebot für die Jugendlichen unserer Grenzregion noch attraktiver.“
Das JugendticketBW ist eine gemeinsame Initiative des Landes Baden-Württemberg, der Stadt- und Landkreise sowie der Verkehrsverbünde und bedarf einer erheblichen finanziellen Unterstützung, um allen Jugendlichen diesen sehr attraktiven Preis von 365 Euro im Jahr, also 1 Euro am Tag, anbieten zu können. Das Land übernimmt 70 Prozent der Gesamtkosten, 30 Prozent trägt der Landkreis Lörrach als Aufgabenträger vor Ort. Frau Landrätin Marion Dammann begrüßt die Einführung und hebt die Unterstützung des Kreistags hervor: „Der Landkreis Lörrach trägt mit seiner Unterstützung einen erheblichen Teil dazu bei, dass allen jugendlichen Kreisbewohnern ein sehr attraktives Angebot unterbreitet werden kann, um kostengünstig und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Baden-Württemberg mobil zu sein.“
Alle Informationen finden sich auf der RVL-Homepage unter
https://rvl-online.de/jugendticketbw/