Vielseitig wie die Region

RVL Aktuell

6. März 2019

RVL bewirbt das grenzüberschreitende triregio-Tarifangebot auf 2 neuen Bussen

Ab sofort verkehren im RVL zwei neue SWEG-Busse mit triregio-Außenwerbung. Damit wird im Einsatzgebiet Lörrach - Weil am Rhein - Markgräflerland - Kandertal das grenzüberschreitende Tarifangebot unter der trinationalen Dachmarke triregio in das Blickfeld gerückt.

Nachdem im vergangenen Jahr (Juni 2018) die grenzüberschreitenden triregio-Einzeltickets eingeführt werden konnten, engagiert sich der RVL verstärkt in der Bewerbung der Dachmarke triregio für die gemeinsamen Tarifangebote zur Schweiz und nach Frankreich. In diesem Zusammenhang wurden zwei SWEG-Busse der neuesten Generation bereitgestellt und mit einer Außenwerbung versehen, um ab sofort im triregio-Layout zu verkehren. Der RVL trägt die Kosten dieser Außenwerbung auf den beiden Fahrzeugen für eine Laufzeit von 3 Jahren – für Betriebsleiter Thomas Lang von der SWEG eine win-win-Situation, indem das Verkehrsunternehmen nicht mit Fremdwerbung, sondern mit Werbung für die gemeinsame ÖV-Kundschaft unterwegs ist.

Unter der Dachmarke werden heute seitens der beiden Verbünde RVL und TNW gemeinsame Einzeltickets, gemeinsame Monats- und Jahreskarten (RegioCardPlus) sowie trinationale Tageskarten (Ticket triregio) angeboten.

RVL Geschäftsführer Frank Bärnighausen kündigte an, dass die grenzüberschreitende Angebotspalette ab April 2019 um triregio-Mehrfahrtenkarten erweitert wird. Hierbei wird für sechs grenzüberschreitende Einzelfahrten (3 x hin, 3 x zurück) ein Rabatt von 10 % gewährt. Die Mehrfahrtenkarte wird an Verkaufsstellen erhältlich sein und ist für eine Entwertung in beiden Verbundsystemen von RVL und TNW (Basel) vorgesehen. Möglichst zeitgleich soll auch ein triregio-Handyticketangebot starten. In diesem werden neben Mehrfahrtenkarten dann auch Einzeltickets und Tageskarten erhältlich sein. Hierüber wird noch gesondert informiert.