Vielseitig wie die Region

RVL Aktuell

26. Juli 2023

Neue RVL-Tarife ab 1. August 2023

Wir erleben einen Paradigmenwechsel im ÖPNV, indem politisch definierte und stark subventionierte Tarife wie das Deutschlandticket und das JugendticketBW das Ticketangebot prägen. Gleichzeitig laufen den Verkehrsunternehmen jedoch die Kosten für die Bereitstellung des Fahrtenangebots auf Straße und Schiene davon. Angesichts einer gegenwärtigen ÖV-Inflationsrate von über 8 % und einer massiven Kostensteigerung infolge des Anstiegs der Energie- (Diesel und Strom) sowie der Personal- und Materialkosten sind die betroffenen Verkehrsunternehmen im RVL gezwungen, auf diese Entwicklung zu reagieren und über den Verbund eine Tarifanpassung vorzunehmen, um zumindest einen Teil des gestiegenen Aufwands kompensieren zu können. Es ist den Verkehrsunternehmen bewusst, dass eine Preiserhöhung – wie sie derzeit vielerorts in Deutschland vorgenommen wird – nicht populär ist, aber damit können die Unternehmen zumindest das bestehende Fahrtenangebot sichern und den Fahrgästen in der Region auch weiterhin ein attraktives Nahverkehrsangebot ohne Leistungskürzungen unterbreiten. Den Beschlüssen der Gremien Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat folgend werden die Preise der RVL-Angebote zum 1. August 2023 um 8 % angepasst.

Falls Sie sich nicht für ein „flatrate“-Produkt wie das RVL-Abo, das Deutschlandticket oder das JugendticketBW entscheiden, bieten wir weiterhin ergänzend ein breites Spektrum an Fahrscheinen für jeden Fahrtzweck.

Alle Angebote finden sich auf einen Blick in der zum 1.8.2023 neu erscheinenden Tarifbroschüre, die an Verkaufsstellen und in den Gemeinden erhältlich sein wird.