Neues Angebot von Verkehrsministerium, Landkreis und RVL für Senioren
Der Landkreis Lörrach beteiligt sich gemeinsam mit dem Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) an der Landesaktion „Führerscheinrückgabe gegen Senioren-Jahreskarte“. Wer also seinen Verzicht auf den Führerschein erklärt und diesen abgibt, erhält kostenfrei eine Jahreskarte für Bus und Bahn, gültig im gesamten RVL-Verbundgebiet (Landkreis Lörrach) und darüberhinaus gültig in Basel (CH) und Rheinfelden (CH).
Ab sofort nimmt die Führerscheinstelle des Landratsamtes Lörrach entsprechende persönliche Verzichtserklärungen entgegen. Voraussetzung ist, dass es sich um Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren handelt oder Personen mit mindestens 60 Jahren, die Rente oder Ruhegehalt beziehen, ihren Erstwohnsitz im Landkreis Lörrach haben und dauerhaft auf die Fahrerlaubnis verzichten. Dies kann sowohl durch persönliche Vorsprache bei der Führerscheinstelle des Landratsamtes erfolgen als auch schriftlich, wobei die Unterschrift des Führerscheininhabers anhand einer Kopie des Ausweises zu verifizieren ist.
Der Antragsteller/Führerscheininhaber erhält dann per Post seine RVL-Jahreskarte, die auf ihn persönlich ausgestellt und nicht übertragbar ist. Die Gültigkeit der Jahreskarte startet immer zum Beginn eines Monats und läuft 12 Monate; der Antragsteller erhält die Karte rechtzeitig vor Beginn des entsprechenden Monats per Post; die Abgabe des Führerscheins im Laufe des Monats Dezember führt also zu einem Gültigkeitsbeginn der Jahreskarte ab 1.1.2022, entsprechend startet bei Abgabe des Führerscheins im Laufe des Januar die Jahreskarte zum 1.2.2022, usw.
Eine Antragstellung oder Abholung der Jahreskarte in der RVL-Geschäftsstelle ist nicht möglich. Der Erstkontakt muss zwingend bei der zuständigen Führerscheinstelle des Landratsamtes erfolgen.