Vielseitig wie die Region

    Informationen zum Deutschlandticket

    Informationen zum Deutschlandticket / D-Ticket

    D-Ticket_Logo_quadratisch_farbig_RGB

    Ein Nahverkehrs-Abo für das ganze Land

    Das Deutschland-Ticket, kurz: D-Ticket, gilt ab Mai 2023. Für 49 Euro pro Monat gibt es bundesweite Mobilität in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das D-Ticket gilt in allen Verkehrsmitteln des  öffentlichen Nahverkehrs (2.Klasse) in Deutschland. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain sowie in Fernbussen gilt das Deutschland-Ticket nicht.

    Der RVL bietet das Deutschlandticket ebenfalls an. Bitte beachten Sie:
    Das D-Ticket im RVL wird ausschließlich als digitales Ticket via Smartphone App angeboten.

    Bestehende RVL-Abonnenten können einen Wechsel zum Deutschland-Ticket ausschließlich per Web-Formular beantragen (s.u.).

    Neukunden können es ebenfalls ausschließlich online beantragen (s.u.).

    _______________________________

     

    Download Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.highq.mytraq.rvl

    Download IOS: https://apps.apple.com/de/app/meinrvl-abo/id6443402225

     

    Sollte kein Mail-Eingang feststellbar sein, geben Sie uns bitte Bescheid unter:  deutschlandticketrvl-online.de, wir bemühen uns dann um eine schnelle Lösung.

    Vergleich RVL ErwachsenenAbos – Deutschlandticket

    Die folgende Grafik zeigt Ihnen beispielhaft die Unterschiede verschiedener RVL-Erwachsenen-Abos mit dem Deutschlandticket auf.
    Antippen/Anklicken zum vergrößern

    Allgemeine Informationen

    Mit dem Deutschland-Ticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat bundesweit mobil! Das Deutschland-Ticket / Job wird den Zugang zu Bussen und Bahnen überall erleichtern, das Erreichen der Klimaziele unterstützen und die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten.

    Das D-Ticket wird für 49 Euro pro Monat angeboten werden. Die D-Ticket Job Variante wird für 46,55 € angeboten (nur für Arbeitnehmer von Kooperationspartnern).
    Das Deutschland-Ticket gilt bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Es können alle Fahrzeuge des Nahverkehrs genutzt werden, also: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse in den Grenzen der Bundesrepublik Deutschland. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE), auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain oder FlixBus sind ausgeschlossen.
    Das D-Ticket ist im gesamten RVL-Verbundgebiet gültig. Es gilt somit in allen  Bus-, Tram und Bahnlinien im RVL. Eingeschlossen sind auch die Nahverkehrszüge / S-Bahnen auf der Verbindungsbahn zwischen Basel Bad. Bf und Basel SBB. Bei grenzüberschreitenden Bus-und Tramlinien (Tram 8, Buslinie 38, Bus 55, Buslinie 7312) endet die Gültigkeit des D-Tickets an der Landesgrenze und gilt nicht auf Schweizer Gebiet. Auf den RVL-Buslinien 6, 16, 7301 die im Transit über die Schweiz verkehren, gilt das D-Ticket durchgängig.

    Das Deutschland-Ticket kann als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement  ab sofort bestellt werden. Unseren Bestandskund:innen bieten wir eine einfache Wechselmöglichkeit (siehe Abschnitt „Wie erhalte ich das Deutschlandticket?“)

    Nein. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs. Auch Hunde können nicht mitgenommen werden. Für die Mitnahme von Fahrrädern gelten die tariflichen Regelungen des RVL.

    Das D-Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar. Da es sich um eine personengebundene Fahrkarte handelt, müssen Fahrgäste bei möglichen Kontrollen ihre Identität nachweisen. Bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahren reicht es, wenn sie ein geeignetes Ausweisdokument wie z.B. Kinder- oder Schülerausweis vorzeigen. Ab 16 Jahren müssen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mitführen.

    Das D-Ticket ist gültig in der 2. Wagenklasse. Das Angebot für die 1.Klasse ist in Arbeit.

    Das Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar bis zum 10. eines Monats jeweils zum Monatsende.Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Es bedarf einer schriftlichen Kündigung.

    Nein, alle bisherigen Fahrkarten werden weiterhin angeboten.

    Das Deutschland-Ticket des RVL wird ausschließlich als E-Ticket per Smartphone angeboten. Sie benötigen dafür lediglich das Deutschland-Ticket-Abo, ein Smartphone (Android oder iOS) und die meinRVL Abo-App. Nach dem Login und der Verifizierung kann die Berechtigung in die App geladen werden und dann wird ihr Deutschland-Ticket als E-Ticket auf dem Smartphone angezeigt.

    Die App wird vsl. im Laufe des Aprils 2023 in den App-Stores veröffentlicht. Alle Neukunden und Wechsler erhalten rechtzeitig per E-Mail eine detaillierte Anleitung für die Einrichtung und Nutzung des digitalen RVL-Abos. Wir bitten noch um etwas Geduld.

     

    • erforderliche Android-Version 6.0 oder höher
    • erforderliche IOS-Version iOS 11.0 oder höher
    • persönliche E-Mail Adresse

    Informationen für Abokunden

    Die RVL Abos bieten „Zusatznutzen“ wie z.B. die Mitnahmeregelung oder Übertragbarkeit an Wochenenden und Feiertagen sowie insbesondere die grenzüberschreitende Gültigkeit nach Basel (TNW 10) und Rheinfelden-CH (TNW 40). Diese Zusatzgültigkeit in der Schweiz ist mit dem D-Ticket nicht gegeben, daher werden die RVL-Abonnements weiterhin angeboten.

    RVL-Abonnenten haben die Wahl zwischen dem D-Ticket und dem RVL-Abo. Wenn Sie nichts unternehmen, bleiben Sie weiterhin im RVL-Abo. Wenn Sie zum D-Ticket wechseln möchten, müssen Sie selbst aktiv werden.

    Es hängt von Ihren individuellen Fahrtgewohnheiten und Ihrem Nutzungsverhalten ab, ob Sie ein D-Ticket beziehen oder das RVL-Abo nutzen. Die RVL Abos bieten „Zusatznutzen“ wie z.B. die Mitnahmeregelung oder Übertragbarkeit an Wochenenden und Feiertagen sowie insbesondere die grenzüberschreitende Gültigkeit nach Basel (TNW 10) und Rheinfelden-CH (TNW 40). Diese Zusatzgültigkeit in der Schweiz ist mit dem D-Ticket nicht gegeben, dafür gilt es in ganz Deutschland.

    Wenn Sie bereits ein Fahrkartenabonnement des RVL besitzen, können Sie bequem ins Deutschland-Ticket wechseln! Auf keinen Fall sollten Sie ihr Abo kündigen. Sie entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder lieber ins Deutschland-Ticket wechseln möchten.

    Auch Nutzer des JobTicket (nur Kooperationspartner) und vstl. auch des JobTicketBW können auf Wunsch in das D-Ticket Job wechseln. Es kostet dann monatlich 46,55 € statt 49 € im Rahmen einer Kooperation mit dem Arbeitgeber.

    Auch beim D-Ticket Job gilt: es gilt in Deutschland, wohingegen das RVL-JobTicket / BW im RVL und grenzüberschreitend in den TNW  Zonen 10 und 40 gilt. Der Kunde hat die Wahl bzgl. des am besten für Ihn geeigneten Produkts.

    Auch für bestehende RVL-Abos bieten wir bald die Möglichkeit an, das Abo als E-Ticket für das   Smartphone zu beziehen. Wir werden zu gegebener Zeit informieren.

    Ja, das ist möglich.  Sie können zusätzlich zu Ihrem RVL-Abo ein D-Ticket über den RVL beziehen. Ihr RVL-Abo läuft unabhängig davon weiter.

    Wie erhalte ich das Deutschlandticket / D-Ticket?

    Über das folgende Formular können alle RVL-Abo-Bestandskunden auf Wunsch einen Wechsel in das Deutschlandticket beantragen. Dadurch wird das bestehende Abonnement (z.B. meinRVL ErwachsenenAbo, JobTicket oder meinRVL SeniorenAbo) ab dem gewünschten Startdatum in das Deutschlandticket überführt. Das bisherige Abonnement wird automatisch beendet.

    !!! ACHTUNG – WICHTIG !!! Das Deutschlandticket wird ein rein digitales Produkt sein, das nur per App (Android und iOS) auf ihrem Smartphone angezeigt werden kann. Eine Ausgabe auf Papier oder als Plastikkarte (wie Ihr bisheriges Abo) ist gemäß der Vorgaben des Bundes für das Deutschlandticket nicht vorgesehen.

    Ihre Abo-Nr. finden Sie auf Ihrer aktuellen Abo-Karte und in allen persönlichen Unterlagen.

    D-Ticket No.3
    PendlerAbo (RVF Abo + RVL Abo oder WTV Abo + RVL Abo) oder D-Ticket zusätzlich zum RVL-Abo
    Bezug ab: (Startdatum des D-Ticket / Abgabeschluss jeweils der 20. des Monats)
    Zahlung
    Datenschutz
    Rechtliches

    Bitte beachten Sie:
    Mit Ihrem Änderungsantrag geben Sie ein verbindliches Angebot zum Wechsel Ihres Abonnementvertrages in das Deutschland-Ticket mit einer deutschlandweiten Gültigkeit und einem monatlichen Preis in Höhe von 49,00 € (D-Ticket) bzw. 46,55 € (D-Ticket-Job) ab (§ 145 BGB). Der Abonnementvertrag kommt durch Annahme Ihres Vertragsangebotes durch die Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH zustande, die wir Ihnen gesondert mit der Vertragsbestätigung mitteilen werden. Eine Zahlungsverpflichtung entsteht selbstverständlich erst mit der Vertragsbestätigung und nur dann, wenn die gesetzliche und tarifliche Grundlage festgelegt ist. Weitere Einzelheiten zum Vertrag und Ticket, insbesondere zu den Beförderungsbedingungen, veröffentlichen wir unter: rvl-online.de/deutschlandticket, sobald diese durch Gesetz oder Tarifgenehmigung festgelegt sind. Die Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH behält sich die Nichtannahme des Angebots sowie den Rücktritt vom Vertrag vor, insbesondere für den Fall, dass die noch nicht vorliegende Regelung durch Gesetz oder Tarifgenehmigung von der Bestellung wesentlich abweicht.

    Achtung:
    Das D-Ticket im RVL wird ausschließlich als digitales Ticket via Smartphone App angeboten.

    Für Neukunden ist das D-Ticket ab sofort über das Bestellformular erhältlich.

    Sie erhalten im Laufe des Monats Ihre Berechtigungsdaten für die RVL-App per Mail.

    Achtung:
    Das D-Ticket im RVL wird ausschließlich als digitales Ticket via Smartphone App angeboten.

    Für Neukunden ist das D-Ticket ab sofort über das Bestellformular erhältlich.

    Sie erhalten im Laufe des Monats Ihre Berechtigungsdaten für die RVL-App per Mail.

    Wir freuen uns über alle, die infolge des Deutschlandtickets nachhaltige Mobilitätsangebote nutzen und auf Bus und Bahn setzen. Noch mehr freuen wir uns, wenn wir Sie darüber hinaus langfristig als Kunden für den ÖPNV gewinnen können.

    Weitere Informationen finden Sie hier:
    https://www.d-ticket.info/

    RVL GmbH, Juli 2023