Vielseitig wie die Region

RVL Aktuell

16. März 2020

Coronavirus: Aktuelle Lage bei Bus und Bahn

Stand: 17.03.2020; 8:00 Uhr

Infolge der aktuellen Situation ergeben sich auch Änderungen im Regio Verkehrsverbund Lörrach bei den Fahrplanangeboten der Verkehrsunternehmen und bzgl. des direkten Kundenkontakts.

Bahnverkehr (DB Regio und SBB):

  • Aktuell gibt es grundsätzlich noch keine Einschränkungen im Bahnverkehr (Nah- und Regionalverkehr).
  • DB-Regio hat Notfahrpläne für Mitte der Woche angekündigt. Wir werden weiter Informieren.

Busverkehr:

Im Auftrag der regionalen Linienbusunternehmen informieren wir Sie, dass der Busverkehr im RVL aufgrund der aktuellen Lage einheitlich ab Mittwoch 18. März 2020 vstl. bis mindestens Freitag, den 17. April (Ende der Osterferien) wie an Ferientagen verkehrt.

Die SWEG sowie Fa. Will Markgräfler Reisen (Linie 264) fahren bereits ab Dienstag 17.3. nach Ferienfahrplan, Südbadenbus und Fa. Heizmann-Reisen (Linie 9002) ab 18.3.2020.

Damit soll in Bezug auf die Schulschließungen bedarfsgerecht gefahren werden. Es bleibt zu hoffen, dass zumindest das Fahrplanangebot wie an Ferientagen aufrechterhalten werden kann.

Die Schließung des Vordereinstieges und die Einstellung des Fahrkartenverkaufs durch die Fahrer bleiben darüber hinaus bis auf weiteres erhalten. Diese Maßnahme soll die Fahrgäste und insbesondere das Fahrpersonal schützen, um das fahrplanmäßige Betriebsprogramm möglichst uneingeschränkt aufrechterhalten zu können und nicht krankheits- oder quarantänebedingte Fahrtausfälle hinnehmen zu müssen.

Besonderheiten an Grenzübergängen:

 

SWEG, Buslinie 6/16:

Aufgrund der vorgenommenen Sperrung des Grenzübergangs Weil-Ost verkehrt die Linie 6/16 ab sofort von Stetten Grenze aus über die zollfreie Straße nach Weil am Rhein Alte Post. Die Haltestellen Riehen Lörracherstrasse, Weilstrasse, Im Schlipf und Weil am Rhein Weil-Ost Zoll werden deshalb nicht mehr bedient.

 

SWEG, Buslinie 3:

Da auch der Grenzübergang Inzlingen/Riehen geschlossen wird, verkehrt die Linie 3 deshalb ab Dienstag, 17.03.2020 von Betriebsbeginn an nur noch zwischen Lörrach-Museum und Inzlingen-Zoll.

Die fanta5-Ferienregelung, nach der Schüler mit ihrer Fahrkarte in den Verkehrsverbünden WTV, RVF, RVL, VSB und TGO in den Schulferien kostenfrei verbundübergreifend fahren können, gilt nicht.
Dies, da die Schließungen aktuell keine landesweiten Schulferien darstellen und eine „fanta5-Freigabe“ in der jetzigen Situation dem übergeordneten Ziel (Eindämmung des Corona-Virus) entgegen stehen würde.

Der Verbund weist darauf hin, dass zwar kein Fahrscheinverkauf beim Fahrer stattfindet und auch keine Entwertung von Fahrscheinen wie PunkteCard, triregio-Mehrfahrtenkarte, ViererCard, Ticket4Lörrach durch den Fahrer erfolgt, jedoch die Fahrkartenpflicht selbstverständlich weiterhin gilt.
Fahrscheine (ggf. andere) müssen daher vor Fahrtantritt über bestehende Verkaufskanäle erworben werden. Dazu zählen Automaten, Verkaufsstellen und ticketing-Apps (Handyticket, online-Ticket).

Bei allen Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln sollten Fahrgäste außerdem folgende Hygienemaßnahmen beherzigen:

  • Niesen oder husten Sie am besten in ein Einwegtaschentuch. Ist kein Taschentuch griffbereit, sollten Sie sich beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase halten.
  • Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände mehrmals am Tag gründlich.
  • Vermeiden Sie enge Kontakte und halten Sie Abstand zu Erkrankten.

 

RVL-Geschäftsstelle:

Aufgrund der aktuellen Situation hat der RVL beschlossen, die Geschäftsstelle in Lörrach ab Montag, den 16.03.2020, bis auf weiteres für den Publikumsverkehr zu schließen.

Für alle Fragen rund um die Tarife des RVL, Abonnements und Kündigungen steht Ihnen das RVL-Team mit allen nicht persönlichen Kanälen zur Verfügung:

  • telefonisch unter der Nummer:          07621 – 588 052 0
  • per Email:            auskunftrvl-online.de
  • Fax:                                   07621 – 588 052 1

Vorgänge, die der Schriftform bedürfen (Bestellvorgänge, Kündigungen, Änderungen für sämtliche RVL-Abonnements) werden gerne digital (E-Mail, Fax) entgegengenommen.

  • Kartenrückgaben nach Kündigungen können Sie gerne direkt in den RVL-Briefkasten in Lörrach einwerfen oder per Post senden.

 

  • Bei einer Tarifberatung bietet der RVL wie gewohnt auch die telefonische Kontaktaufnahme an.
Kundencenter der Verkehrsunternehmen:
 
SBG Südbadenbus
Aufgrund der aktuellen Situation ist das SBG-Kundencenter in Schopfheim bis auf Weiteres nicht geöffnet.
Es steht jedoch für Kundenanfragen telefonisch, per Fax und per E-Mail weiterhin zur Verfügung. Fahrscheine können am Automaten, über die App „DB Navigator“ oder auf „bahn.de“ gekauft werden.
 
SBB GmbH
Auch das SBB-Kundencenter im Bahnhof Lörrach ist bis auf Weiteres nicht geöffnet.

 

Wir aktualisieren die Meldungen auf der Homepage www.rvl-online.de laufend.