Update zu „Deutschlandticket“ und „JugendticketBW“
„Deutschlandticket“ für 49 Euro im Monat
Bund und Länder haben sich im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz am 2. November 2022 grundsätzlich auf die Einführung eines bundesweit gültigen ÖPNV-Tickets geeinigt. Das neue „Deutschlandticket“, das im RVL und darüber hinaus bundesweit im Nahverkehr gelten soll, wird es ausschließlich als (monatlich kündbares) Abonnement geben – also nicht wie das 9-Euro-Ticket als reine Monatskarte.
Der genaue Starttermin im nächsten Jahr steht noch nicht fest. Erst müssen noch die gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden. Außerdem sind bundesweit und vor Ort viele weitere Dinge zu klären – vom Vertrieb bis zur konkreten Finanzierung.
RVL-Abonnenten (Berufspendler, Senioren und sonstige Nutzer) müssen aktuell nichts veranlassen. Wir bereiten uns auf die Einführung vor, damit Sie als Kunde profitieren und zu gegebener Zeit ohne Nachteile und ohne Unterbrechung in das neue Angebot wechseln können. Es gibt also keinen Grund, ein bestehendes Abo zu kündigen.
Wir halten Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden!
Fragen und Antworten
Ab wann gibt es das neue Angebot für 49-Euro?
Das neue Ticket soll es 2023 geben, der genaue Startzeitpunkt liegt noch nicht fest.
Wie wird der Name des neuen Tickets lauten?
Das neue Angebot soll „Deutschlandticket“ heißen.
Wo wird das neue Ticket anerkannt?
Das Ticket soll nicht nur im gesamten Gebiet des RVL gelten, sondern in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Deutschland.
Was müssen Abo-Kunden tun?
Wenn Sie ein RVL-Abo besitzen, müssen Sie vorerst nichts tun. Warten Sie zunächst weitere Informationen ab.
Jugendticket BW
Ab März wird das Baden-Württembergweit gültige „JugendticketBW“ zum Preis von 365,- € im Jahr (30,50 € monatlich) angeboten und ist somit noch günstiger als das neue bundesweit gültige Deutschlandticket.
Beim JugendticketBW handelt sich um ein Jahresabo für alle Personen bis 21 Jahre mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, sowie für Personen in Ausbildung bis 27 Jahre mit Wohn-, Schul- oder Ausbildungsort in Baden-Württemberg. Das JugendticketBW berechtigt zur Fahrt in ganz Baden-Württemberg, im RVL wird das „RVL JugendticketBW“ ausgegeben.